Detaillierter Blick auf spezielle Funktionen im Mahnwesen
Minimierung des Aufwands bei der Abwicklung von Mahnungen
Bei Mahnungen, die in Unternehmen aufgrund der zugrunde liegenden Zahlungsverzögerungen zu sehr ungewünschten Erfordernissen zählen, gilt es, den damit verbundenen Aufwand möglichst zu minimieren. Denn durch die für deren Bearbeitung aufzuwendende Arbeitszeit entsteht nun mal auch keine Wertschöpfung.
Durch simple, aber sehr hilfreiche Funktionen lässt sich der Mahnlauf in der ameax Faktura immerhin effizienter gestalten, sodass dieser mit geringstem Aufwand abgewickelt werden kann. Außerdem helfen Ihnen maßgeschneiderte Funktionen dabei, vor allem bei der Nutzung mehrerer Mandanten, den Überblick zu behalten und Mahnungen strukturiert abzuarbeiten.
Fällige Mahnungen direkt im Kundendatensatz einsehen
![[Abb. 1]: Innerhalb eines Kundendatensatzes lassen sich sowohl Mahnungen schreiben, als auch Zahlungsaufschübe gewähren Screenshot geöffneter Kundendatensatz mit markiertem Bereich „fällige Mahnungen“](/News/news/340/cntimg/Detaillierter_Blick_auf_spezielle_Funktionen_im_Mahnwesen/Detaillierter_Blick_auf_spezielle_Funktionen_im_Mahnwesen_1.jpg)
Innerhalb der Kundenmaske lassen sich direkt Mahnungen für offene Belege und überfällige Mahnakten durchführen. Somit ist es hierzu nicht unbedingt erforderlich, den zugehörigen Bereich "Mahnwesen" im Hauptmenüpunkt "Faktura" zu öffnen. Die Darstellung bzgl. fälliger Mahnungen innerhalb eines Kundendatensatzes entspricht der der Mahnakte. Somit steht Ihnen neben der Option "Mahnung schreiben" ebenfalls die Option eines Zahlungsaufschubs zur Verfügung.
Mahnungen bei mehreren Faktura-Mandanten – So behalten Sie den Überblick
Darstellung mandantenbezogener Mahnungen im Kundendatensatz
![[Abb. 2]: Bei der Nutzung mehrerer Mandanten werden die fälligen Mahnungen getrennt nach den entsprechenden Mandanten aufgelistet. Screenshot geöffneter Kundendatensatz mit markierten nach Mandanten getrennten Blöcken für „fällige Mahnungen“](/News/news/340/cntimg/Detaillierter_Blick_auf_spezielle_Funktionen_im_Mahnwesen/Detaillierter_Blick_auf_spezielle_Funktionen_im_Mahnwesen_2.jpg)
Bei der Nutzung mehrerer Mandanten innerhalb der ameax Faktura werden fällige Mahnungen und Mahnakten differenziert nach Mandanten in getrennten Blöcken dargestellt. So sehen Sie direkt im Kundendatensatz, welche Mahnungen durchzuführen sind und welchem Mandanten diese zugeordnet sind.
Darstellung und Bearbeitung mandantenbezogener Mahnungen im Bereich "Mahnwesen"
![[Abb. 3]: Über den Auswahlbereich oberhalb der Maske können Sie einen Mandanten auswählen, dessen Mahnwesen Sie einsehen möchten. Screenshot geöffnetes Mahnwesen mit markiertem Auswahlbereich der Mandanten](/News/news/340/cntimg/Detaillierter_Blick_auf_spezielle_Funktionen_im_Mahnwesen/Detaillierter_Blick_auf_spezielle_Funktionen_im_Mahnwesen_3.jpg)
Innerhalb des Bereichs "Mahnwesen" finden Sie oberhalb der angezeigten Mahnakten Ihre Mandanten. Über diese Auswahlmöglichkeit können Sie sich die Mahnungen und Mahnakten des jeweiligen Mandanten anzeigen lassen und entsprechend bearbeiten.
![[Abb. 4]: Innerhalb einer Mahnakte lassen sich im Bereich „Belege“ sowohl einzelne Belege als PDF öffnen, als auch deren Status einsehen. Screenshot geöffnete Mahnakte mit markierter Belegübersicht](/News/news/340/cntimg/Detaillierter_Blick_auf_spezielle_Funktionen_im_Mahnwesen/Detaillierter_Blick_auf_spezielle_Funktionen_im_Mahnwesen_4.jpg)
In der geöffneten Mahnakte werden Ihnen die zur Mahnung gehörenden Belege mit detaillierten Informationen angezeigt. Zum einen lassen sich hier auch die Belege als PDF einsehen und zum anderen wird Ihnen der zugehörige Beleg-Status dargestellt. Indem Sie auf das Beleg-Icon in der ersten Spalte klicken, öffnet sich der entsprechende Beleg.
![[Abb. 5]: Bei den Mahnhinweisen wird Ihnen stets in der Spalte „Status“ der zugehörige Mandant angezeigt. Screenshot geöffnete Belegerstellungsmaske mit markierter Mandantenzuordnung einer Mahnakte](/News/news/340/cntimg/Detaillierter_Blick_auf_spezielle_Funktionen_im_Mahnwesen/Detaillierter_Blick_auf_spezielle_Funktionen_im_Mahnwesen_5.jpg)
Sobald Ihnen Mahnungshinweise angezeigt werden (z. B. bei der Anlage von neuen Belegen beim bereits angemahnten Unternehmen) und Sie mehrere Mandanten nutzen, wird Ihnen an dieser Stelle auch stets der entsprechende Mandant in der Spalte "Status" angezeigt.
Werden Mahnakten an ein Inkassounternehmen übergeben, erhält man vom System hierfür automatisch einen Inkassobericht in Form einer ZIP- oder CSV-Datei. Darin werden die Daten ebenfalls nach den jeweiligen Mandanten getrennt voneinander aufgezeigt, sofern natürlich in der Faktura zwei oder mehr Mandanten definiert wurden.
Hier finden Sie grundlegende Informationen zum Aufbau und den Funktionen, sowie den zugehörigen Einstellungen des Mahnwesens:
"Das neue Mahnwesen"